Die erste längere Begegnung fand im Berliner Restaurant «San Giorgio» an der Mommsenstrasse statt. Schröder, damals noch Kanzler, tafelte mit Porsche-Chef Wiedeking und seinem Regierungs- und Parteikollegen Wolfgang Clement. Der Kanzler sass mit Zigarre sesselfüllend in leichter Rücklage. Clement drohte einzuschlafen. Der Porsche-Chef berichtete mit Wangenglühen von seinen Erfolgen bei der Zähmung des firmeneigenen Betriebsrats. Der zugewanderte Schweizer, der eben eine hervorragende Antipasti-Platte hinter sich hatte, wollte das Lokal verlassen, als ihn Schröder mit augenzwinkernder Überfreundlichkeit an seinen Tisch befahl. Es war nicht die erste Rotweinflasche des Abends, die da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.