Sie ist die zurzeit berühmteste Badewanne der Welt: das Modell Duravit 3 des französischen Stardesigners Philippe Starck mit Fussgestell und Nackenstütze. Tragisch für den Designer, dass nicht die Wanne selbst für Schlagzeilen sorgte, sondern der Preis (15 000 Euro) – und vor allem der spezielle Ort, an dem das kostspielige Exemplar zu stehen kam: in den frischrenovierten Privatgemächern des deutschen Bischofs Franz-Peter Tebartz-van Elst. Sanierung und Neubau seiner Residenz in Limburg haben die Kosten vollkommen aus dem Ruder laufen lassen. Statt den ursprünglich veranschlagten 3 Millionen Euro, kommt die Erneuerung auf mindestens 31 Millionen zu stehen.
Seither macht der Bisc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.