Am Freitag, dem 27. August, muss unser Bundeshausredaktor Urs Paul Engeler, 54, vor dem Militärgericht 4 im Berner Amthaus erscheinen. Er ist der «Verletzung militärischer Geheimnisse» angeklagt. Wie kam es zu diesem Verfahren, das die Militärjustiz schon zum «mit Spannung» erwarteten «Musterprozess» (NZZ am Sonntag) erklärt hat? Und welches ist seine Bedeutung über den konkreten Fall hinaus?
Im Oktober hatte Engeler in einem grossen Artikel über den «Verliererkanton Bern» (Weltwoche Nr. 44, 30. Oktober 2003) en passant erwähnt, dass die Berner Regierung in den Zeiten des Kalten Krieges einen hinterrücks finanzierten geheimen Bunker hatte erstellen lassen. Die Anlage («Oben ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.