Umwelt und Menschheit geht es gut - und immer besser. Wir leben immer länger, die Luftverschmutzung nimmt ab, die Auswirkungen der Klimaveränderung werden gering sein. Das ist, in äusserster Kürze zusammengefasst, die Aussage eines Buchs, das im Sommer 2001 in englischer Sprache erschienen ist und eine heftige Diskussion in der angelsächsischen Welt und bereits 1998 in Dänemark ausgelöst hat.
Der Autor Bjørn Lomborg ist Professor für Statistik an der Universität Aarhus. «The Skeptical Environmentalist» (Der skeptische Umweltschützer), so der Titel des Buchs, legt auf 500 Seiten voller Zahlen, unterstützt von 173 Grafiken und fast 3000 Fussnoten, den «wahren Zustand der W ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.