Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt: Sammlung Bührle. Kunsthaus Zürich
So wie auf diesem Porträt hat er sich wohl selbst am liebsten gesehen. Mit dem Habitus eines Patrons blickt der Waffenfabrikant Emil Bührle in die Ferne. Im Hintergrund hängt ein Kunstwerk; neben ihm steht eine kleine Skulptur. Er hält die Arme offen, vielleicht um Grosszügigkeit zu markieren. Dieses Bildnis hat Oskar Kokoschka in der unmittelbaren Nachkriegszeit im Auftrag von Bührle gemalt. Es hängt in der Bührle-Sammlung des Zürcher Kunsthauses, die unter dem Titel «Kunst, Kontext, Krieg und Konflikt» neu gestaltet ist.
Sie stellt die hochkarätigen Gemälde in einen historischen Zusammenh ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.