Wenn Genderpolitik auf die Realität prallt, wird Toleranz zur platzenden Seifenblase. Die zunehmende Aggression der Akteure der LGBT-Szene bei gleichzeitiger Ahnungslosigkeit, Naivität, aber auch Angst ihrer politischen Gegenspieler ist das Geheimnis des Erfolges einer Bewegung, die nun seit fast drei Jahrzehnten auf allen weltpolitischen Ebenen eine Schneise durch Medien, Parteien, Parlamente und sogar Kirchen geschlagen hat. Erste Länder im angelsächsischen Raum rudern nun zaghaft, wenn auch hilflos zurück, nachdem die dunkle Seite hinter der Regenbogenideologie die neuen Opfer unübersehbar gemacht hat: echte Frauen und Kinder, die man nun aus genau jenem Brun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.