Spätestens seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat in den westlichen Gesellschaften eine noch nie zuvor erlebte grosse Lockerung stattgefunden. Altehrwürdige Traditionen verloren innerhalb von zwei Generationen ihre Geltung, die Kirchen leerten sich, moralische Grenzen, ja die Existenz von Gut und Böse wurden in Frage gestellt. An die Stelle von verbindlichen sozialen Regeln trat zunehmend ein narzisstischer Kult der individuellen Befindlichkeit. Die ungehinderte Entfaltung der geistigen, emotionalen und sexuellen Bedürfnisse, kurz, Selbstverwirklichung, galt als neues Menschenrecht, und die romantische Hippie-Maxime «Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.