Wenn eine auf Wirtschaftswachstum ausgerichtete Politik einer auf Emissionsreduktion ausgerichteten Politik gegenübersteht, wird das Wirtschaftswachstum immer gewinnen. Roger Pielke Jr.
All die weltweiten Bemühungen in der Klimapolitik zielen mehrheitlich darauf ab, den Ausstoss von Treibhausgasen zu verringern. Das heisst: den Verbrauch von Öl, Gas und Kohle drosseln, Dekarbonisierung, ja Netto-null- Ausstoss, was auf Wirtschaft und Wohlstand drückt und die Regierungen Popularität kostet. Es ist ein Zielkonflikt mit ungewissem Ausgang.
Oder ist er doch nicht so ungewiss? Für den amerikanischen Umweltwissenschaftler Roger Pielke Jr. ist klar: Wenn es so etwas wie ein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.