Seit Tagen diskutieren Medien und Bevölkerung über ein Schulexperiment in einer kleinen Berner Gemeinde. Im oberaargauischen Wiedlisbach – Einwohnerzahl: 2216 – bekommen die Schüler der 2. Sekundarklasse ein Semester lang Geld für gute Noten in Mathematik und Englisch. Am Dienstagabend debattierte der «Club» des Schweizer Fernsehens (Titel: «Boni für gute Noten – mehr Leistung für Bargeld?»). In der Schweizer Presse, in Fernsehen und Radio sind mehrere Dutzend Beiträge erschienen, von Le Matin bis zum St. Galler Tagblatt, vom Blick bis zur NZZ, von Radio DRS bis zu Radio NRJ Züri.
Experten als Sprachrohr
Aus der Schulgeschichte ist ein Medienphänomen geworden. Jo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.