Wenn Sie diese Zeilen lesen, stehen die Ergebnisse der Wahlen zum Europäischen Parlament fest. In 25 EU-Staaten durften 350 Millionen Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben und damit die 732 Abgeordneten des neuen Europäischen Parlaments bestimmen. Was für ein Witz! Mal ehrlich: Europa funktioniert nicht. Brüssel produziert viel zu viele Vorschriften und Bestimmungen, ist viel zu zentralisiert, viel zu unflexibel. In der EU gibt es unglaublich viel Verschwendung und Betrug, und sie ist das beste Beispiel dafür, dass grosse Verwaltungsapparate eine schlechte Sache sind.
Überlegen Sie mal. Seit fast zehn Jahren lehnen es Wirtschaftsprüfer ab, die Brüsseler Kassenbücher abzusegne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.