Welch ein Drama in Europa! Über fünf Millionen Jugendliche unter 25 Jahren sind im EU-Raum als Arbeitslose registriert. Fast ein Viertel der Jugendlichen, die nicht gerade in der Ausbildung stecken, sind arbeitslos. Das ist ein Versagen der Wirtschafts- und Bildungspolitik von historischem Ausmass. Es gibt keine grössere Demütigung eines jungen Menschen als das Gefühl, er werde nicht gebraucht. Protestbewegungen von Jugendlichen in Frankreich, Italien, Spanien und Griechenland sind zuallererst auf deren berufliche, arbeitsmarktliche Perspektivlosigkeit zurückzuführen.
Bildungsdünkel
Da werden unterschiedliche Ursachen für dieses wirtschaftliche und soziale Debakel vorgeschoben: etw ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.