Paul Grüninger ist so etwas wie die Schweizer Version von Oskar Schindler, dem durch Steven Spielbergs Film «Schindlers Liste» weltberühmt gewordenen Unternehmer und Retter von über tausend jüdischen Zwangsarbeitern. Der St. Galler Polizeikommandant hat vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs mehreren hundert jüdischen Flüchtlingen mit falschen Papieren die Einreise in die Schweiz ermöglicht. Im Frühling 1939 wurde er entlassen und Ende 1940 vom St. Galler Bezirksgericht wegen Amtspflichtverletzung und Urkundenfälschung zu einer Geldbusse verurteilt.
Verschiedene Gerüchte, zum Beispiel, er habe mit den Nazis sympathisiert, haben eine Rehabilitierung Grüningers in der Schweiz l ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.