Appellationsministerin Micheline Calmy-Rey forderte Schweizer und Schweizerinnen kürzlich via Blick zu forcierter Reproduktion auf: «Unsere Gesellschaft und Wirtschaft, die ganze Schweiz braucht mehr Kinder – für unsere Sozialwerke!» Der Ruf, der als Argument für die Mutterschaftsversicherung dienen sollte, dürfte wirkungslos verhallen. Individualistische Wohlstandsgesellschaften sind typischerweise kinderarm. Karriere, Reisen, Shoppen – die Multioptionen-Welt frisst Kinder oft bereits im Stadium ihrer gedanklichen Erwägung. Die Bedenken gegen eine Familiengründung bringt der britische Politologe David Coleman auf die lakonische Formel: «Die Kosten sind schwindelerregend, und da ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.