Ist der Papst katholisch? Das war eine rhetorische Frage. Die Antwort erübrigt sich. Eine weitere rhetorische Frage könnte sein: Ist der Weisskohl weiss? Natürlich ist er das. Darum heisst er so. Kohl kommt wie so viele Wörter ursprünglich aus dem Lateinischen (caulis = Strunk, Stängel). Nicht auf das Gemüse beziehen kann sich, wer Kohl (Unsinn) erzählt; dieses Wort lässt sich auf das hebräische qol zurückführen, was so viel wie «Gerede» oder «Gerücht» bedeutet. Wer grossen Hunger verspürt, hat Kohldampf (aus der Soldatensprache stammend), eine tautologische Zusammensetzung aus den rotwelschen Wörtern Kohler oder Koller (Hunger) und Dampf (Hunger).
Nicht nur di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Immer wieder köstlich, Max Wey zu lesen! Danke!
Absolut! Grosses BRAVO