Abigail Shrier hat mit dem Transgender-Boom ein heisses Eisen aufgegriffen und sich damit gehörig die Finger verbrannt. Noch vor wenigen Jahren trat Geschlechtsdysphorie nur bei einer verschwindend kleinen Minderheit auf. Dabei handelt es sich um ein schweres, anhaltendes Unbehagen gegenüber dem eigenen biologischen Geschlecht und um den Wunsch, als anderes Geschlecht zu leben als das bei der Geburt zugewiesene. Längst nicht jeder Teenager, der diese Gefühle hat, ist tatsächlich transgender. In den allermeisten Fällen wachsen Kinder natürlich aus dieser Phase heraus.
Die Situation hat sich in den letzten Jahren drastisch geändert. Besonders Mädche ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.