Offenbart sich in dem, was ein Verrückter sagt, tiefere Erkenntnis? Verrät, wer die Kontrolle über seine Worte verliert, die Wahrheit über sich selbst oder über die Gesellschaft, in der er lebt? Im neuen Roman des chinesischen Autors Ha Jin liegt der bewunderte und erfolgreiche Literaturprofessor Yang nach einem Schlaganfall im Krankenbett und plappert sich die Seele aus dem Leib. Aber sein Gerede gleicht eher der zugleich auftretenden Inkontinenz als der Narrenweisheit. An seinem Bett wacht der Student Jian und versucht sich auf die Prüfungen vorzubereiten, die ihm eine wissenschaftliche Laufbahn in Beijing ermöglichen sollen.
Doch das, was dem Professor in Bruchstücken aus dem verw ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.