Zuletzt war es Deutschland. Umgerechnet 195 Millionen Franken erhalten die sechs Mitglieder der Geschäftsleitung von Porsche fürs Vorjahr, neunzig Millionen davon gehen an Konzernchef Wendelin Wiedeking. Die Zahlen sickerten im Dezember durch und bescherten Deutschland eine Grossdebatte über den Wert seiner Manager und die Grundwerte seiner Gesellschaft. Kanzlerin und Präsident, CDU, CSU und SPD, Gewerkschaften und Unternehmer, Bild wie Spiegel kamen fast einhellig zum Schluss: Da stimmt was nicht. Präsident Horst Köhler mahnte zu einer «Kultur der Mässigung », und Angela Merkel wetterte am CDU-Parteitag in Hannover gegen überzogene Topsaläre: «Das untergräbt das Vertrauen ins s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.