Keine Partei in Europa wurde radikaler umgebaut als die der deutschen Grünen. Die einstige Protestpartei, die keine Partei sein wollte, ist schwer wiederzuerkennen. Der Strassenkämpfer Joschka Fischer wurde Aussenminister, der Maoist Jürgen Trittin ist im Einsatz für das Dosenpfand. Von der medial präsenten grünen Altherrenriege erinnert nur mehr der unverwüstliche Christian Ströbele mit seinen Positionen an die eigene Geschichte.
Konsequent positionieren sich die Grünen als die neue FDP. Sie sind für weniger Staat, für eine monetaristische Geldpolitik, letztlich für die Umverteilung von unten nach oben. Nirgends machen die Grünen denn auch mehr Stimmen als in städtischen Vill ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.