«Aber der Islam gehört inzwischen auch zu Deutschland.» Mit diesem Satz, fast beiläufig eingeflochten in der Rede zum Tag der Deutschen Einheit, hat Bundespräsident Christian Wulff die Islam-Debatte zwischen Lörrach und Flensburg erneut angeheizt.
Und hier? Welche Reaktionen würde die Behauptung auslösen, auch der Islam gehöre zur Schweiz? Die Weltwoche wollte wissen, wie sich Politiker zu diesem Thema stellen: Ob sie die drittstärkste Glaubensrichtung mittlerweile als Teil der Schweiz betrachten. Wir schrieben deshalb alle National- und Ständeräte an und stellten die Frage: «Würden Sie die Aussage des deutschen Bundespräsidenten für die Schweiz mit Ja oder Nein beantworten? ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.