Ann Petry: The Street – Die Strasse.Aus dem Amerikanischen von Uda Strätling. Nagel & Kimche. 384 S., Fr. 33.90
Die Literatur eilt mit ihrem Wissen immer voraus. So wird ein Roman, der vor einem Dreivierteljahrhundert in den USA Furore machte, gerade wiederentdeckt: «The Street – Die Strasse», das Debüt der 1997 verstorbenen afroamerikanischen Autorin Ann Petry, legt, wie für heute geschrieben, die Abgründe von Ausgrenzung und Erniedrigung bloss, denen Schwarze durch Rassismus und Sexismus in den USA noch immer ausgeliefert sind.
Damals, Mitte der 1940er Jahre, schickte Petry ihre Hauptfigur Lutie Johnson samt ihrem achtjährigen So ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.