Wie diverse Zeitungen im November 2006 kurz vermeldeten, zeigte sich der Gemeinderat der Stadt Zürich «erfreut über die problemlose Weiterführung der Geschäfte durch den neuen Datenschutzbeauftragten». Dessen Vor-gänger, Thomas Bärlocher, der Ende 2004 «überraschend zurückgetreten» sei, dankte der Rat für die geleisteten Dienste. Die Zürcher Stadtregierung und ihre PR-Fachleute durften zufrieden sein. Niemand fragte, warum Bärlocher denn so «überraschend» aus dem Amt geschieden war. Wer es wissen will, muss in alten Zeitungen suchen.
Am 3. November 2004 vermerkte die Neue Zürcher Zeitung, der Datenschutzbeauftragte Thomas Bärlocher sei wegen Verdachts auf sexuelle Handlun ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.