Das Direktionszimmer der Credit Suisse am Paradeplatz zieren die gerahmten Porträts sämtlicher zwölf Präsidenten seit der Gründung im Jahre 1856. In diesem Raum wurden die massgeblichen Weichen für die Finanzierung des Schweizer Wirtschaftserfolgs gestellt: vom Ausbau der Eisenbahnen über die Nestlé-Produktionsstätten bis hin zur Gründung der Schweizerischen Rückversicherungsgesellschaft Swiss Re.
Der Name der Bank setzt sich zusammen aus credere (lat. vertrauen) und Suisse – diese Wortkombination sagt den Kunden weltweit, warum sie mit der CS geschäften sollen.
Vor einigen Tagen sprach der Unternehmer Marcus Wallenberg, Präsident der Skandinaviska Enskilda Banken und Abkö ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.