Wir Menschen werden immer älter. Die Gefahr, dement zu werden, steigt an. Leider gibt es dagegen noch keine wirksamen Pillen und Spritzen. Weil die Pharmakonzerne mehr Geld in die Werbung als in die Forschung stecken und erst noch zu hohe Gewinne machen.
Noch dramatischer ist der Gedächtnisverlust in der Politik. Die Gegner des EWR wollten mit ihrem Nein die Zinsinsel Schweiz retten. Noch 1997 schrieb Christoph Blocher: «Entgegen den Voraussagen der offiziellen Schweiz ist die Schweiz nach der Ablehnung des EWR-Vertrages wieder zu einer Zinsinsel geworden.»
Wahr ist inzwischen genau das Gegenteil: Die realen Zinsen – und nur auf die kommt es an – sind in der Schweiz massiv höher als ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.