«Ich denke oft, wie nett normale Menschen doch sind!», schrieb Virginia Woolf, die unter den rätselhaften Frauen zu den rätselhaftesten zählt und unter den Autorinnen zu den grössten. Ihre Briefe, die jetzt in einer makellos edierten deutschen Sammlung zweibändig vorliegen, zeigen auf jeder Seite ein Ausnahmetalent, wie es in jedem Jahrhundert nur eine Handvoll gibt. Normal war sie sicher nicht, und auch über ihre Nettigkeit kann man streiten. Aber wenn es je eine begnadete Briefschreiberin gab, dann Virginia Woolf.
Wie im Fall Flauberts ist ihre Korrespondenz eine Klasse für sich, vielleicht neben «Mrs Dalloway» das eigentliche Meisterwerk – wo immer man diese Bände aufschlä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.