Der Riesling · Silvaner, die Kreuzung, die dem im Thurgau, in Tägerwilen, geborenen Hermann Müller 1882 am von ihm geleiteten pflanzenphysiologischen Institut der preussischen Forschungsanstalt Geisenheim gelang, ist heute die weisse Leitsorte der Deutschschweiz, wie die Chasselas die Leitsorte der welschen Schweiz ist. Beide haben nicht die beste Presse, beide sind im Begriff, sich bei Kennern phönixmässig aus ihrem durch unterschiedliche Umstände verursachten miesen Ruf aufzuschwingen. Wurde dem Chasselas die Überproduktion zu Beginn der achtziger Jahre zum Verhängnis sowie eine protektionistische Landwirtschaftspolitik, so wurde der Ries ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.