Herr Landes, Sie vertreten die Auffassung, dass die Überbrückung der Kluft zwischen Arm und Reich die grosse Herausforderung unseres Jahrtausends darstellt. Ähnlich sehen es die Globalisierungsgegner, die jüngst wieder anlässlich des G-8-Gipfels in Evian heftig für eine gerechtere Welt demonstriert haben. Fühlen Sie sich ihnen verbunden?Diese Leute sehen in der Globalisierung einen Trick der Reichen, um ihre Macht den Armen aufzuzwingen. Ihrer Meinung nach ist Globalisierung eine weltweite Ausbreitung von fortgeschrittenen Techniken, die bezweckt, die Reichen reicher und stärker zu machen. Ich aber glaube, dass die Globalisierung der wirksamste Weg ist, um Wissen und Technologien, di ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.