Die Kritiker lieben ihn bereits einstimmig: «Superb» (Chicago Tribune), «Brilliant» (Entertainment Weekly), «Man will ihm alle Schauspieler-Auszeichnungen nachwerfen, die es gibt, und noch ein paar Olympiamedaillen hinterher» (New York Times). Und wenn nächste Woche die Oscars verliehen werden, gehört Philip S. Hoffman mit seiner Interpretation von Truman Capotes Leben selbstverständlich auch da zu den Favoriten. Sein Lebenslauf umfasst bereits 44 Preise und Nominierungen (in Leonardo DiCaprios CV stehen nur 35).
Bennett Miller, der ebenfalls nominierte Regisseur von «Capote», schwärmt: Seinen Star zu filmen, sei unglaublich natürlich, «ein bisschen so wie einen Dokumentarfilm ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.