Die Mullahs in Teheran streiten alles ab. Iran wolle weder eine Atommacht werden, noch habe das Land atomare Geheimnisse. Die nukleare Forschung diene ausschliesslich friedlichen Zwecken, der Energiegewinnung und dem Ersatz des knappen Erdöls. Wer’s glaubt! Iran ist eines der ölreichsten Länder der Welt. Und diese Woche drohten die Ajatollahs noch damit, ihre Zusammenarbeit mit den Uno-Inspektoren aufzukündigen. Haben sie etwas zu verbergen?
Schon vor einem Jahr hat die Internationale Atombehörde (IAEA) Irans Versuche zur Wiederaufbereitung und Anreicherung von Uran dokumentiert. Dabei wird laut dem Bericht der Wiener Agentur auch Plutonium gewonnen, für das es im zivilen Bereich kei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.