Seit drei Jahrzehnten beschäftigen Sie sich mit Kriegen, Katastrophen und Desastern. Wie haben Sie nun die Flutkatastrophe in Asien erlebt?Ich hatte sofort den Eindruck, dass es sich hier um eine Naturkatastrophe handelt, die in ihrer Dimension genauso wichtig ist wie der Anschlag auf das World Trade Center. Der 11. September war zwar ein politischer Vorfall, und jetzt ist das Desaster ökologisch. Aber beide Ereignisse offenbaren uns durch ihre Reichweite, die Opferzahlen und insbesondere durch die im Weltmassstab hervorgerufenen Emotionen eine völlig neue Situation. Den Reaktorunfall von Tschernobyl kann man als Vorboten dieser Grossereignisse sehen, die uns offenbaren, in welcher Welt w ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.