Die neue Angst vor dem schlechten Gefühl
Weltwoche logo

Tamara Wernli

Die neue Angst vor dem schlechten Gefühl

Jungen Menschen Schutz vor jedem Missbehagen zuzusichern, ist alles andere als sinnvoll.

1 9 0
12.10.2022
Ein guter Freund war neulich in einem Zürcher Klub. Beim Anstehen am Eingang wurden er und die anderen (erwachsenen) Gäste von einer Person des Awareness-Teams minutenlang über die im Klub geltenden Verhaltensregeln instruiert. Drinnen an den Wandflächen hingen Plakate, die ein Orwell-mässiges Auge abbildeten und viel Text, der unter anderem Dinge erklärte wie: «Respektloses und übergriffiges Verhalten, wie ungewolltes Anmachen, Kommentare oder andere Grenzüberschreitungen haben bei uns nichts zu suchen. Handle nach dem Konsens-Prinzip. Konsens bedeutet, dass Handlungen und Gespräche nur im gegenseitigen Einverständnis stattfinden.» Man solle rücksichtsvoll tanzen, damit s ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche