In ihrem gleichnamigen Buch verkündet die US-Autorin Hanna Rosin «Das Ende der Männer und den Aufstieg der Frauen». Rosins Frauenaufstieg besteht im Wesentlichen darin, dass sich Frauen den ökonomischen Widrigkeiten besser anpassen als Männer. Während die Männer ihren verlorenen Werten nachtrauern, rüsten die weiblichen Kapitalismus-Maschinen in einer Härte auf, die Männern – laut Rosin – abgeht. Frauen tun alles, Hauptsache, die Kasse stimmt: Sie ducken sich, sie benehmen sich wie graue Mäuschen oder passen sich Porno-Bunnys an, sie verwalten, ohne je auf die Idee zu kommen, etwas neu zu erfinden. Rosin sagt dazu: «Wir leben in einer Welt, in der Gewandtheit und Flexi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.