Es ist vollbracht!», jubelt sie im Tagebuch. Und recht hat sie damit. Sie hat gesehen, was keine sah, sie hat gewagt, was keine je wagte: Lina Bögli, geboren in bescheidensten Verhältnissen, umrundete allein mit Schiff und Eisenbahn die Welt.
Man schreibt den 14. Juli 1902, und Lina steht da, wo alles seinen Anfang nahm, am Bahnhof in Krakau. Doch wofür rühmt sich jetzt die Jungfer Bögli sie ist inzwischen 44 Jahre alt zum guten Ende am meisten? Für ihren Schneid? Nein! Für ihre Pünktlichkeit! Denn nicht nur um die Welt wollte sie reisen, sondern es musste auch ein Plan eingehalten sein: Zehn Jahre und keinen Tag länger sollte sie unterwegs sein. Zehn Jahre, da die Weiterfahrt st ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.