Warum sind die Menschen in Afrika so arm? Welches ist der Schlüssel zum Reichtum? Solche Fragen beschäftigen Forscher seit Jahrzehnten. Weder Klima noch Kultur, noch fehlendes Know-how oder Mangel an Rohstoffen seien dafür verantwortlich, sagte der Harvard-Ökonom James Robinson in der letzten Ausgabe der Weltwoche. Einzig Politik und die Qualität von Institutionen würden über Reichtum und Armut entscheiden. So lautet auch die These des Buches «Why Nations Fail», das Robinson mit Daron Acemoglu verfasst hat und das in der Gelehrtenwelt als Meisterwerk gefeiert wird.
Robert D. Kaplan tritt dieser These mit Vehemenz entgegen. Nichts sei für den Erfolg von Nationen und den Gang der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.