In Rom gibt es so viele prachtvolle Bauten und Ruinen, dass man über die Genialität der Italiener nur staunen kann. Die Ewige Stadt ist jedoch mit einer so gigantischen Korruption geschlagen, dass man verzweifeln muss angesichts des moralischen Sumpfs, in dem ihre Einwohner leben. Die Korruption kann man nicht sehen, aber die Folgen sind unübersehbar und steigen einem in die Nase – die Berge von Müll mitten in der Stadt, die den süsslich-faulen Gestank einer verwahrlosten Stadt verströmen. Es gibt so viele Ratten in Rom (zwei auf jeden der 2,8 Millionen Einwohner), dass sich die Kinder ein neues Spiel namens Rattenzählen (Contiamo i topi) ausgedacht haben.
Angewidert von der allg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.