Der gegen den Stachel löckt: In Italien wird ein General entlassen. Sein Bestseller verbreite menschenverachtendes Gedankengut. Die Affäre bringt Giorgia Melonis rechte Regierung in Bedrängnis
Meloni räumt auf: Italiens Premierministerin strebe einen rechten Propaganda-Apparat an, sagen ihre Gegner. Falsch! Sie sorgt für mehr Ausgewogenheit beim Staatssender
Monument Berlusconi: «Silvio il Magnifico», wie ich ihn nenne, machte sich auf, eine rechte Superpartei zu bilden. Sie sollte sein Vermächtnis bewahren. Gut, dass es ihn gab
Frauen führen Südeuropa nach rechts: Konservative triumphieren auf dem ganzen Kontinent. In katholischen Ländern sind es vor allem Politikerinnen, die vorangehen
Italienische Lektionen für Klima-Kleber: Elektroautos und Windparks verhindern keine Überschwemmungen. Ein paar Erkenntnisse aus der Emilia-Romagna, dem Zentrum der Flutkatastrophe
Kampf der Feministinnen: In Italien duellieren sich Giorgia Meloni, Konservative aus der Arbeiterklasse, und Elly Schlein, Kosmopolitin aus der linken Mittelschicht. Es geht um einen Richtungskampf in Europa
Italiens letzte Königin: Die glamouröse und radikale Leben von Königin Maria José, die versuchte, Mussolini zu stürzen, sich bei Hitler für das belgische Volk einsetzte und am Genfersee Schutz vor bösen Geistern fand
Was ist Faschismus? Giorgia Meloni, Siegerin der italienischen Wahlen, wird reihum als «Faschistin» abgekanzelt. Zu Unrecht – wie ein Blick in die Geschichte zeigt
Primadonna der Vernunft: Giorgia Meloni heisst die erste Premierministerin in der Geschichte Italiens. Ihre Gegner verunglimpfen sie als Extremistin. Zu Recht? Wir haben sie besucht
Verrücktes Italien: Die bald 100-jährige Gina Lollobrigida will ins Parlament. Hat sie wieder Sehnsucht nach Publicity – oder gibt es einen anderen Grund?
Forza Russia: Eine Allianz aus rechten Putin-Freunden und linken Pazifisten droht Italiens Regierung zu spalten. Der Friedenskurs stösst auf Zuspruch im Volk. Eine Mehrheit ist gegen Waffenlieferungen