Viele konnten sich freuen, als sie von ihrer Bank das Vermögensverzeichnis erhielten: Der Swiss Market Index (SMI) legte im letzten Jahr 33 Prozent zu, die Schweizer Börse feierte das beste Jahr seit 1997. Die glücklichen Börseler dürften weniger freudig die Steuererklärung erwarten – und sie könnten bei der Steuerrechnung gar eine unliebsame Überraschung erleben: Wenn es der Steuerkommissär so entscheidet, gelten realisierte Gewinne nicht als Vermögenszuwachs, sondern als Zusatzeinkommen. Eine schockierende Steuerrechnung erhielten so ein Unternehmer im Kanton Zürich, der mit zwei Transaktionen einen Kapitalgewinn von mehreren hundert Millionen erzielt hatte, aber auch eine Pia ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.