Die Schweiz hat turbulente Zeiten hinter sich: Bankkundengeheimnis, Libyen-Affäre, UBS – und mittendrin ein offenbar heillos zerstrittener Bundesrat. Haben wir eine Regierungskrise, oder übertreiben die Medien?
Wermuth: Zu behaupten, wir hätten in den letzten zwei Jahren keine Krise gehabt, wäre Augenwischerei. Aber die Interpretation, dass die falschen Leute in der Regierung sind, ist falsch. Die Ursache der Probleme ist stets dieselbe: Die Politik muss das Versagen von Einzelnen in der Privatwirtschaft ausbügeln, weil sie es verpasst hat, frühzeitig zu regulieren.Held: Die Schwierigkeiten der Schweiz muss man in einem globalen Zusammenhang sehen. Nach dem Ende des Kalten Krieges ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.