Montag, der 17. Mai, 19 Uhr, ein ungewöhnlicher Termin für eine Sitzung des Bundesrates. Doch die Zeit ist knapp. Justiz- und Polizeiminister Christoph Blocher (SVP) weilte den ganzen Tag in Wien. Die bilateralen Verträge mit der EU müssen, obwohl die knappe Mehrheit der Landesregierung sie vermutlich blind unterschreiben würde, doch noch formell genehmigt und öffentlich belobigt werden. Vor allem sollte die Berner Delegation bestimmt werden, die am Mittwochmorgen nach Brüssel fliegt, um mit der EU-Kurie zu parlieren und zu posieren, zu dinieren und den neuen Freunden zuzuprosten. Zu verhandeln oder zu unterschreiben gibt’s ja nichts.
Pascal Couchepin (FDP) prellt vor und macht den ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.