Im täglichen Leben, wenn Geld gegen Ware getauscht wird, ist man sich der Vorteile von Noten und Münzen kaum mehr bewusst: Diese Abwicklungen sind kostengünstig und anonym. Auch der kleinste Tausch wird nicht verhindert, und niemand, keine Kreditkartenfirma, keine Bank und vor allem nicht der Staat, kann herausfinden, wofür ich mein Geld ausgebe. Die Transaktionen beruhen implizit auf der Annahme, dass der Geldwert auch morgen noch der gleiche sein wird wie heute. Diese Wertstabilität wird durch einen Garantiegeber, im Fall des Schweizer Frankens durch die Schweizer Wirtschaft, sichergestellt. Sie muss letztlich für die sich im Umlauf befindlichen Franken in For ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.