Die Schweiz ist Uno-Vollmitglied. Schön. Die Welt freut sich, aber in die Euphorie mischte sich ein Gran Enttäuschung. Wo kamen die vielen Neinstimmen her? Die ganze Ostschweiz war grossmehrheitlich dagegen. In den düsteren Zonen des Glarnerlands, dort, wo die Sonne selten scheint, erreichte der Neinanteil stattliche sechzig Prozent. Was ist der Grund? Ein ewiges, urhelvetisches, nicht totzukriegendes Ressentiment gegen alles, was von aussen und von oben kommt? Eine Verweigerungsdepression sturer Bergler, die sich für einen Sonderfall halten? Ein Manipulationserfolg der SVP und ihres Obmanns Blocher? Oder ganz im Gegenteil ein trotziges Bekenntnis schweizerischer Eigenständigkeit, ein K ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.