Hat der Bundesrat den Ernst der Lage nicht begriffen? Hat er nicht gemerkt, unter welchen Kostendruck die Unternehmen mit den Energie- und Rohstoffpreissteigerungen geraten sind, wie die Inflation dem Vermögen von Firmen und Haushalten zusetzt und die Gewinnmargen aufzehrt? Dies zusätzlich zur konjunkturellen Nachfrageabschwächung.
Hat die Bundesverwaltung nicht realisiert, dass sie jetzt einen Stopp machen muss beim Regulieren? Dass es Gift ist, wenn sie wie bisher weiterfährt mit Dreinreden, Vorschriften machen, Meldepflichten ersinnen, Bürokratie ausdehnen? Investitionen grün lenken?
Offenbar nicht. Soeben hat der Bundesrat mitgeteilt, dass er den Schwellenwert fü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Mit solchen Bürokratiemonstern lenkt man gerne von den tatsächlichen Herausforderung ab und beschäftigt die Leute ohne einen spürbaren Nutzen zu erzielen. Schade, dass die Schweizer nicht mehr Rückgrat zeigen wollen und immer mit voraus eilendem Gehorsam herum rennen....