Es gibt nicht nur einen positiven, sondern auch einen negativen Patriotismus. Dessen Anhänger zeichnen sich dadurch aus, dass sie noch im Bösen die Besten sein wollen. Die Schriftsteller der 68er Generation waren in ihrer permanenten Schweizkritik regelrecht auf ihr Heimatland fixiert. Heute erleben die negativen Patrioten im Kampf gegen das neue Asylgesetz eine Renaissance. Für sie ist klar: Mit der angestrebten Teilrevision wird die Schweiz zum repressivsten Land des Kontinents. Hart, härter, Schweiz: Mit dieser Steigerung machen sie Stimmung.
Caritas-Direktor Jürg Krummenacher sagt: «Noch mehr könnte man das Asylrecht gar nicht mehr verschärfen.» Die Rhetorik hingegen schon. Der ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.