Finanzielle Zuwendungen des Staates in Form von Subventionen sind auch in der Schweiz ein altbewährtes Herrschaftsprinzip. Es gibt Beiträge für fast alles, zum Beispiel, damit die Bevölkerung mehr liest, damit wir völkerrechtliche Verträge toll finden, damit Fahrende einen Abstellplatz bekommen. Im Auftrag des Bundesrates hat Finanzminister Ueli Maurer nun den Subventionsdschungel durchforstet.
Posten für Posten nahm seine Finanzverwaltung in den letzten Wochen unter die Lupe und erstellte eine Liste aller Subventionen inklusive Sparvorschlägen und Kommentaren. Ein solcher Subventionsbericht wurde vom Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) letztmals vor rund zwölf Jahren unter ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.