Bertolt Brecht – und Bob Dylan.
Endlich. Endlich wird das Geheimnis – ein bisschen – gelüftet. Wie lange haben wir uns gefragt, wer genau «Just like a woman» war, wo die «Desolation Row» lag und was um Himmels willen mit «Sara» passierte.
Je mehr wir von Bob Dylan hörten, umso geheimnisvoller wurde er. Hatte er sich 1966, nach seinem Motorradunfall, wirklich acht Jahre lang zurückgezogen, um sich Frau und Kindern zu widmen? Und was passierte dann Schreckliches mit seiner Ehe, das ihn auf die Bühne zurückscheuchte und etwas später in die Arme von Jesus? Und warum sah er in den folgenden Jahren zunehmend aus wie ein Zombie? War er psychotisch geworden, abhängig von einem in ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.