Der alte Mann trägt nichts ausser einem Federbusch auf dem Kopf und einem Penisköcher. Bevor er sich im Schneidersitz niederlässt, löst er eine um den Bauch geschlungene Schnur, die den einer Rübe ähnelnden Köcher beim Gehen aufrecht hält. Das aus einer Kalebasse gefertigte Futteral, auf Indonesisch «Koteka» genannt, ist jetzt nur noch mit einem Faden um den Hodensack gebunden. Der Koteka gilt bei den mehrheitlich christlichen Papua als Kulturgut, auch wenn er inzwischen fast nur noch von älteren Semestern benutzt wird. Trotz seines Alters hat der Häuptling kein Fett angesetzt. Seine Haut jedoch ist runzlig, und die Fusssohlen bestehen aus Hornhaut. Imposant sind die grossen Zehe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.