Als Heide Simonis die Sprache wieder gefunden hatte, verfiel sie ausgerechnet in die berüchtigte Metaphorik der Weimarer Rechten. «Gegen offene Messer zu kämpfen, ist nicht leicht, aber in der Politik manchmal notwendig», erläuterte sie ihren Beschluss, nach zwölf Jahren Amtszeit nicht mehr als Ministerpräsidentin von Schleswig-Holstein zu kandidieren. «Gegen einen hinterhältigen Dolchstoss jedoch gibt es keine Abwehrmöglichkeiten.»
Die rote Heide – im Felde unbesiegt, aber durch «schäbigen und charakterlosen Verrat aus den eigenen Reihen» zu Fall gebracht, wie ein Sprecher der SPD schäumte? So einfach, wie es diese sozialdemokratische Neuauflage der Dolchstosslegende will, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.