Ein kurzer Anruf, eine eher geflüsterte als gesprochene Ankündigung: Gesprächsmöglichkeit mit einer wichtigen Persönlichkeit. Dann eine E-Mail mit Zeit und Ort, statt eines Namens nur Initialen: Die «Befreiungstiger von Tamil Eelam» (LTTE) lieben es konspirativ, selbst wenn das Treffen mit dem politischen Führer nicht im Dschungel Sri Lankas, sondern in einem Kellerlokal in Bern stattfindet.
Doch dann tritt Anton Stanislaus Balasingham gar nicht als grimmiger Guerillaführer auf. Der 64-Jährige mit schütterem Haar und einem fein gestutzten Bärtchen ist zwar als Sprecher und Chefideologe die Nummer zwei der Guerillatruppe, hinter dem militärischen Führer Velupillai Prabhakaran. D ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.