Vor rund zehn Jahren, am 1. Juni 1998, wurde die Europäische Zentralbank (EZB) gegründet. Selbst Skeptiker des Euro müssen zugeben, dass sich die bisherige Bilanz der EZB gut präsentiert. Die Inflation konnte weitgehend unter Kontrolle gehalten werden, und der Euro entwickelte sich zu einer starken, international führenden Währung.
Der Erfolg hat im Wesentlichen zwei Gründe. Zum einen setzte sich das Direktorium der EZB aus ausgewiesenen Fachleuten zusammen, die von den Regierungen weitgehend ungestört eine langfristig auf Preisstabilität ausgerichtete Geldpolitik verfolgen konnten. Andererseits war in den vergangenen zehn Jahren das weltwirtschaftliche Umfeld der europäischen Geld ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.