Kein Zweifel, Arnold Bax ist der Poet unter den englischen Tonschöpfern. Er hat auf den Britischen Inseln der späten Romantik die schönsten Blüten abgerungen. Nordischer Impressionismus, nicht so sensuell wie bei den Südländern, eher herb und versponnen. Eben «very british», und das erschwert den Export seiner Musik in kontinentale Regionen seit je. Umso beharrlicher pflegen die englischen Landsleute Bax’ Kreationen, an der Spitze Dirigent Vernon Handley, der für seine Verdienste kürzlich zum Commander of the Order of the British Empire befördert wurde.
Mit dem BBC Philharmonic hat Handley gerade einige der wichtigsten Orchesterwerke von Bax mustergültig eingespielt. Wiederum e ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.