Es ist wieder einmal so weit: Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Verliebten. Ganz gleich, ob er bloss eine Erfindung der Blumenhändler ist oder ob seine Wurzeln tatsächlich bis in die römische Antike zurückreichen, als junge Frauen im Juno-Tempel ein Liebesorakel besuchten: Am Valentinstag schenken Männer den Frauen Blumen – zum Beweis ihrer Liebe.
Was soll das Ritual? Ist es nicht nur ein Alibi, damit sich die Männer den Rest des Jahres wieder guten Gewissens nicht allzu sehr um ihre Liebste kümmern müssen? Mit Emotionen haben sie es ja schliesslich nicht so, lautet ein Gemeinplatz. Doch das ist falsch. Männer sind die wahren Romantiker. Von den Minnesängern des Mitte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.